September-Pilze
Verfasst: 20.11.2025, 20:16
Liebes Pilzforum,
hier ein wieder etwas verspäteter Rückblick auf den September.
Bogbodia uda: In Sphagnum. .
Clitocybe dryadicola agg.: Alpiner Rasen, bei Dryas. .
Coprinopsis coniophora: Auf feuchter Erde in einem flussbegleitenden Wald. In Österreich vom Aussterben bedroht. .
Coprinopsis phaeospora: Auf feucht liegenden Grasresten. .
Cuphophyllus cf. dolomiticus: Alpiner Rasen. .
Cuphophyllus lacmus: Trockener Hügel in einer subalpinen Magerwiese. .
Deconica phillipsii: Auf Juncus. .
Entoloma querquedula: Alpiner Rasen. .
Entoloma (cf.) rugosum: Am Rand eines Moores unter Molinia. Noch nicht ganz geklärte Art. .
Entoloma sericeoalpinum: Alpiner Rasen. .
Entoloma turbidum: Montaner Nadelwald. .
Galerina paludosa: In Sphagnum. .
Galerina pseudotundrae: An steiler Bachböschung auf torfiger Erde. .
Galerina sphagnicola: In Sphagnum. In Österreich vom Aussterben bedroht. .
Hebeloma incarnatulum: In Sphagnum bei Betula. .
Hemimycena subtilis: Auf feuchten Grasresten (wohl Carex rostrata). .
Hygrocybe alpina: Alpiner Rasen. .
Lactarius scoticus: Im Moor unter Betula. .
Lactarius uvidus: Moorrand bei Picea und Betula. .
Lepista irina var. montana: Alpiner Rasen. .
Mycena aurantiomarginata: Bei Picea. .
Mycena bulbosa: Auf feuchten Grasresten. .
Mycetinis subalpinus: Auf Zweigen von Rhododendron ferrugineum. .
Panaeolus reticulatus: Alpiner Rasen. .
Phaeogalera stagnina: In Sphagnum.
hier ein wieder etwas verspäteter Rückblick auf den September.
Bogbodia uda: In Sphagnum. .
Clitocybe dryadicola agg.: Alpiner Rasen, bei Dryas. .
Coprinopsis coniophora: Auf feuchter Erde in einem flussbegleitenden Wald. In Österreich vom Aussterben bedroht. .
Coprinopsis phaeospora: Auf feucht liegenden Grasresten. .
Cuphophyllus cf. dolomiticus: Alpiner Rasen. .
Cuphophyllus lacmus: Trockener Hügel in einer subalpinen Magerwiese. .
Deconica phillipsii: Auf Juncus. .
Entoloma querquedula: Alpiner Rasen. .
Entoloma (cf.) rugosum: Am Rand eines Moores unter Molinia. Noch nicht ganz geklärte Art. .
Entoloma sericeoalpinum: Alpiner Rasen. .
Entoloma turbidum: Montaner Nadelwald. .
Galerina paludosa: In Sphagnum. .
Galerina pseudotundrae: An steiler Bachböschung auf torfiger Erde. .
Galerina sphagnicola: In Sphagnum. In Österreich vom Aussterben bedroht. .
Hebeloma incarnatulum: In Sphagnum bei Betula. .
Hemimycena subtilis: Auf feuchten Grasresten (wohl Carex rostrata). .
Hygrocybe alpina: Alpiner Rasen. .
Lactarius scoticus: Im Moor unter Betula. .
Lactarius uvidus: Moorrand bei Picea und Betula. .
Lepista irina var. montana: Alpiner Rasen. .
Mycena aurantiomarginata: Bei Picea. .
Mycena bulbosa: Auf feuchten Grasresten. .
Mycetinis subalpinus: Auf Zweigen von Rhododendron ferrugineum. .
Panaeolus reticulatus: Alpiner Rasen. .
Phaeogalera stagnina: In Sphagnum.