Am Montag wurde folgende Scutellinia zur Pilzberatung gebracht:
Wien, Prater 15.09.2025
auf Holz
Perispor löst sich nach kochen mit Baumwollblau nicht ab
Haare viele 1,5mm
Sporenmaße
(14.2) 14.9 - 17.2 (18.4) × (9.4) 9.6 - 10.65 (10.7) µm
Q = (1.4) 1.5 - 1.79 (1.8) ; N = 25
Me = 16.2 × 10.1 µm ; Qe = 1.6
17.76 10.44
16.40 10.06
14.94 9.99
18.41 10.00
15.63 9.91
16.63 10.15
14.87 9.63
15.92 10.22
16.56 10.34
16.23 10.50
15.12 10.31
16.54 10.14
16.60 10.71
16.89 9.36
14.23 9.91
15.24 9.83
16.41 9.91
16.37 10.10
15.56 10.17
17.13 9.57
17.14 10.66
17.20 10.17
14.57 10.41
16.92 10.65
16.42 10.12
Re: Scutellinia sp. - Hilfe bei Bestimmung
#2Lieber Fabian,
die Warzen scheinen bei einigen Sporen doch zusammenzulaufen, weshalb ich in Richtung Scutellinia colensoi schauen würde. Nachdem diese Art aus Neuseeland beschrieben wurde, wird sie wohl nicht mit mitteleuropäischem Material konspezifisch sein, aber das ist ein noch ungeklärtes Kapitel.
Schöne Grüße
Gernot
die Warzen scheinen bei einigen Sporen doch zusammenzulaufen, weshalb ich in Richtung Scutellinia colensoi schauen würde. Nachdem diese Art aus Neuseeland beschrieben wurde, wird sie wohl nicht mit mitteleuropäischem Material konspezifisch sein, aber das ist ein noch ungeklärtes Kapitel.
Schöne Grüße
Gernot
Re: Scutellinia sp. - Hilfe bei Bestimmung
#3Danke für die Hilfe!
Habe sie getrocknet und bringe sie zu Irmgard.
LG Fabian
Habe sie getrocknet und bringe sie zu Irmgard.
LG Fabian