Kann mir jemand mit diesem Lactarius helfen?
Ort: Ehrwald, Tirol, Kalk. ca. 1150 m, unter kleinen Fichten und Buchen oder Hainbuchen.
Zwischen Pfifferlingen im Gras.
Frisch: Aprikotfarbig, Lamellen dicht, z.T. gegabelt. Geruch nicht wahrgenommen.
Stark gemilcht, Milch bleibt weiß, Pilz zeigt keine Verfärbungen auch nach der Verarbeitung.
Heute: Eher satt Cremegelb.
Stiel hohl.
Hut DM 4,5 cm
Stiel gebogen, ca. 3 x 0,7- 1,0 cm
30 Sporen gemessen. Netzig wie erwartet.
Zystiden spitz. Manchmal in der Spitz eingeschnürt.
6-8 x (5) 6-7 (8) µm, Q = 1.17
Geschmacksprobe ausgelassen.
HDS nicht gemacht.
Kann ich mikroskopisch noch was machen?
Ich liebäugele mit L illyricus. Aber wenn ich mit anderen Lactarien vergleiche, komme ich nicht weiter.
-Rebecca
Re: Lactarius spec. aus Ehrwald
#2Liebe Rebecca,
die Makrofotos sind leider etwas unscharf, aber ich sehe zumindest nichts, was gegen L. illyricus spricht. Hier noch zwei Vergleichsbilder.
Schöne Grüße
Gernot
die Makrofotos sind leider etwas unscharf, aber ich sehe zumindest nichts, was gegen L. illyricus spricht. Hier noch zwei Vergleichsbilder.
Schöne Grüße
Gernot