Die Suche ergab 137 Treffer

Re: Lentinus tigrinus in der Petrischale

Hallo Irmgard und Florian Ich kann nur bestätigen, was Irmgard schreibt: Lentinus tigrinus schmeckt gut. Ich denke schon, dass dieser Pilz interessant sein könnte für Florian und seine Pilzmanufactur. Ich habe ihn mittlerweile auf einer Mischung aus Strohpellets, Buchenchips und Weizenkleie kultivie...

Re: Porodaedalea pini ?

Hallo Irmgard und Gernot
Vielen Dank für eure Einschätzung, Es wachsen noch mehr june Exemplare an der Kiefer.
Ich werde die erst mal gross werden lassen, dann sollte die Bestimmung einfacher sein.
Und natürlich werde ich ein Exsikkat hesrstellen und Irmgard senden, falls notwendig.
LG
Gerhard

Porodaedalea pini ?

Hallo zusammen Gefunden an einer sehr alten Kiefer (Pinus sylvestris). Ist das ein junges Exemplar von Porodaedalea pini (Syn. Phellinus pini) oder was ist es sonst? Zum Vergleich einige Fotos aus dem Internet. www.hlasek.com/phellinus_pini_bv7683.html www.hlasek.com/phellinus_pini_bv7661.html www.h...

Re: Butyriboletus fuscoroseus?

Na ja, keine Antwort ist auch eine, ich hab daher die Anfrage ins pilzforum.eu eingestellt. LG Peter Hallo Peter Ja das ist so eine Sache hier mit den Antworten... Ich weiss nicht, ob es B. fuscoroseus ist, aber schau mal hier nach. Da findest du viele Fotos von Butyriboletus-Arten. https://mushroo...

Lentinus tigrinus in Kultur

Hallo zusammen Im Frühsommer 2020 habe ich einige Exemplare von Lentinus tigrinus in einem Sumpfgebiet auf dem Stamm einer alten Silberweide gefunden. Weil Lentinus tigrinus pharmakologisch interessant ist, habe ich eine Kultur angelegt. Auf der Karte sieht man, dass diese Art in Österreich ziemlich...

Re: Ganoderma lucidum

Hallo Peter In der Regel ist es so, dass jene Inhaltsstoffe die der Pilz einfach nur aus dem Substrat assimiliert, in wild wachsenden Pilzen höher ist, als in kultivierten Pilzen. Also z.B. Mineralien und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink, Eisen, Selen etc. Das gilt dann leider auc...

Re: Ganoderma lucidum

Hallo Peter Die einfachste Methode ist, Holzstämme von etwa 30 cm Durchmesser und 1 m Länge mit Impfdübeln oder Körnerbrut zu beimpfen. Gut geignet sind Buche, Eiche, Birke, Esche. In Deutschland und Österreich gibt es einige Hersteller, bei denen man Impfdübel oder Körnerbrut von Ganoderma lucidum ...

Ganoderma lucidum

Hallo zusammen Ganoderma lucidum ist hier noch nicht auf der Taxonliste. Gefunden am 17. Juni einige Tage nach starken Regenfällen. Ich freue mich jedesmal, wenn ich diesen legendären Medizinalpilz finde, was nicht oft der Fall ist. Mittlerweile gibt es mehr als 1600 wissenschaftliche Publikationen ...

Re: Forum Update

Lieber Gerhard, leider konnte ich ein Problem mit dieser Erweiterung und dem Update noch nicht lösen. Es ist jedoch geplant, dass die neusten Beiträge wieder oben angezeigt werden! LG, Wolfgang Update: Das ging nun schneller als gedacht! Ich hoffe es funktioniert bei allen wieder! :lol: Es funktion...

Re: "Chestnut mushroom (Pholiota adiposa)" - welche Spezies könnte das in Wirklichkeit sein

Hallo Florian Ich habe den Eindruck, dass es sich bei den vielen Funden die als Pholiota adiposa identifiziert werden, um einen Artenkomplex handelt, der genetisch noch nicht aufgeschlüsselt wurde. Vielleicht ist Pholiota adiposa der gemeinsame Vorfahr. Oder der "Chestnut-Mushroom" ist ein...

Re: Sudden Death-Syndrom durch Amanita franchetii und Ramaria subrufescens

Leider komme ich nicht an das Paper heran, das Graeme (2014) als Primärquelle zitiert: Huang L, Liu XL, Cao CS et al (2009) Outbreak of fatal mushroom poisoning with Amanita franchetii and Ramaria rufescens. BMJ Case Rep. doi:10.1136/bcr06.2008.0327 Hallo Christoph Hier der Link: www.ncbi.nlm.nih.g...

Re: Inonotus obliquus f. sterilis

In China wird I. obliquus zwecks Gewinnung der Inhaltsstoffe in Flüssigkultur gezüchtet. Hallo Irmgard Auf vielen Seiten im Internet wird behauptet, dass nur wild gewachsene Exemplare die pharmakologisch wirksamen Inhaltsstoffe enthalten würden. Das ist Unsinn. Das Myzel von Inonotus obliquus ist f...

Zur erweiterten Suche