Die Suche ergab 149 Treffer

Re: Pilzbestimmung

Hallo Gernot Der Fund stammt leider aus der Schweiz. Weil es bei uns kein vernünftiges Forum zur Pilzbestimmung gibt, hab ich eben hier nachgefragt. Ich hoffe, das ist ok. Ich stelle die Daten hier trotzdem mal rein. Vielleicht wird ja irgendwann mal eine gesamteuropäische Datenbank erstellt. Liebe ...

Re: Pilzbestimmung

Hallo Gernot Nachtrag betreffend Psathyrella caput-medusae. Gemäss Literatur soll sein Doppelgänger, Psathyrella cotonea, schwefelgelbe Farben an der Stielbasis aufweisen. Das war bei meinem Fund nicht der Fall. Somit belass ich es mal bei Psathyrella caput-medusae. Vielen Dank für die Hilfe und fre...

Re: Pilzbestimmung

Hallo Gernot Vielen Dank für deine Antwort und deine Hilfe! Vom möglichen Psathyrella caput-medusae habe ich keinen Beleg gemacht. Weil ich vermutet habe, dass es etwas Seltenes sein könnte, habe ich alle Exemplare stehen lassen. Angehängt noch zwei weitere Fotos vom möglichen Rhodonia placenta. Der...

Pilzbestimmung

Hallo zusammen Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank! Bei #3 vermute ich Clitopilus geminus, bei #4 Laeticutis cristata und #5 Tricholoma oder Hygrophorus...? LG Gerhard #1 Unbekannt 1.jpeg #2 Unbekannt 2.jpg #3 Clitopilus geminus.jpeg #4 Scutiger cristatus.jpg #5 Tricholoma.jpeg

Pilzbestimmung

Hallo zusammen

Zwei Pilze die ich nicht kenne und zwei bei denen ich mir nicht sicher bin.
Bei den beiden unteren tippe ich auf Lamproderma und Peniophora incarnata.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Besten Dank.
LG
Gerhard
Pilz 1.jpeg
Pilz 2.jpg
Pilz 3.jpeg
Pilz 4.jpg

Agaricus und Porling

Hallo zusammen Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen bei der Bestimmung. Fundort des Agaricus ist steiniges Gelände zwischen Felsen mit Hainbuchen und Eichen in der Nähe. Der Porling wuchs an der Basis einer sehr alten Eiche. LG Gerhard Agaricus 2.png Agaricus 1.png Agaricus 3.png Porling 1.png...

Re: Amanita ... ?

Hallo Gernot
Amanita lividopallescens könnte hinkommen. Diese Art gilt als kalkliebend und ich habe die Pilze am
Rand eines geschotterten Waldwegs gefunden. Vielen Dank für deine Hilfe!

LG
Gerhard

Amanita ... ?

Hallo zusammen

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Gefunden heute morgen im Buchenwald auf einer Höhe von 660 m.
Sieht ähnlich aus wie Amanita nivalis, aber den kenne ich nur aus höheren Lagen.

LG
Gerhard


Amanita.png

Zur erweiterten Suche